inhaltreich
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
inhaltreich — ịn|halt|reich: ↑ inhaltsreich. * * * ịn|halts|reich, (seltener:) inhaltreich <Adj.>: von einem ↑Inhalt (2) erfüllt: es wurde ein sachliches, es Gespräch (Danella, Hotel 191); bei der Gestaltung eines en Lebens (NNN 18. 8. 84, o. S.).… … Universal-Lexikon
inhaltsreich — ịn|halts|reich 〈Adj.〉 1. reichen, guten Inhalt aufweisend 2. 〈fig.〉 viele Neuigkeiten, viel Wissenswertes enthaltend * * * ịn|halts|reich, (seltener:) inhaltreich <Adj.>: von einem ↑ Inhalt (2) erfüllt: ein es Gespräch. * * *… … Universal-Lexikon
Julien Lamettrie — Julien Offray de La Mettrie (* 23. November 1709 in Saint Malo; † 11. November 1751 in Potsdam) war ein französischer Arzt und Philosoph. Bekanntheit erlangte er vor allem durch sein konsequent materialistisches Menschenbild, weswegen er seinen… … Deutsch Wikipedia
Julien Offray de la Mettrie — (* 23. November 1709 in Saint Malo; † 11. November 1751 in Potsdam) war ein französischer Arzt und Philosoph. Bekanntheit erlangte er vor allem durch sein konsequent materialistisches Menschenbild, weswegen er seinen Zeitgenossen als enfant… … Deutsch Wikipedia
LaMettrie — Julien Offray de La Mettrie (* 23. November 1709 in Saint Malo; † 11. November 1751 in Potsdam) war ein französischer Arzt und Philosoph. Bekanntheit erlangte er vor allem durch sein konsequent materialistisches Menschenbild, weswegen er seinen… … Deutsch Wikipedia
La Mettrie — Julien Offray de La Mettrie (* 23. November 1709 in Saint Malo; † 11. November 1751 in Potsdam) war ein französischer Arzt und Philosoph. Bekanntheit erlangte er vor allem durch sein konsequent materialistisches Menschenbild, weswegen er seinen… … Deutsch Wikipedia
Lamettrie — Julien Offray de La Mettrie (* 23. November 1709 in Saint Malo; † 11. November 1751 in Potsdam) war ein französischer Arzt und Philosoph. Bekanntheit erlangte er vor allem durch sein konsequent materialistisches Menschenbild, weswegen er seinen… … Deutsch Wikipedia
Mettrie — Julien Offray de La Mettrie (* 23. November 1709 in Saint Malo; † 11. November 1751 in Potsdam) war ein französischer Arzt und Philosoph. Bekanntheit erlangte er vor allem durch sein konsequent materialistisches Menschenbild, weswegen er seinen… … Deutsch Wikipedia
Erdkunde — (Geographie, Länderkunde; hierzu die Porträttafel »Geographen«). Wesen und Aufgaben der E. lassen sich nicht, wie bei den meisten andern Wissenschaften, in wenigen Worten bestimmt bezeichnen. Denn sie haben sich im Laufe der Zeit wesentlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Polnische Literatur — Polnische Literatur. Die p. L. ist unter den slawischen Literaturen die reichhaltigste und schließt sich der westeuropäischen Kulturentwickelung ununterbrochen an, ohne ihre nationale Eigentümlichkeit einzubüßen. Diese besteht in einer scharf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon